Logo

Veranstaltungen

Bei uns ist immer etwas los

zum Zuhören und Mitmachen

arrow down

Aktuell

Aktuell

 


Samstag, 21. Juni 2025, 15-18 Uhr Hof der Struppschen Villa

open air Sommerfest des Konservatoriums

u.a. mit einem Flohmarkt und natürlich mit Musik


Freitag, 29. August 2025, 18 Uhr im Konzertsaal des Konservatoriums

Dozenten- und Teilnehmerkonzert des Intern. Amateurfestivals


Sonntag, 31. August 2025, 18 Uhr im Marmorsaal des Meininger Schlosses

Teilnehmerkonzert des Intern. Amateurfestivals

Schon zum zweiten Mal lädt Meiningen die internationale pianistische Amateurszene ein, sich in Meisterkursen weiterzubilden und sich zu vernetzen. Der Eintritt ist frei, eine Spende erbeten 


5.-7. September 2025

Meininger Parkwelten & Dampflocktage mit dem Stadtblasorchester

Musiker aus den Bläserklassen des Max-Reger-Konservatoriums beteiligen sich am Stadtfest.


Sonntag, 7. Dezember 2025, 15 Uhr im Volkshaus Meiningen

Adventskonzert des Stadtblasorchesters und der Bläserklasse

unter Leitung von Florian Winkel.


Sonntag, 14. Dezember 2025, 14:30 Uhr im Rathaussaal Zella-Mehlis

Weihnachtskonzert der Musikschule in Zella-Mehlis

Die Zweigstelle des Max-Reger-Konservatoriums in Zella-Mehlis lädt zum Konzert.


Montag, 15. Dezember 2025, 18:30 Uhr im Staatstheater Meiningen

Weihnachtskonzert des Max-Reger-Konservatoriums

Das Max-Reger-Konservatorium lädt zum weihnachtlichen Konzert. Tickets in der Touristinformation.


Samstag, 20. Dezember 2025, 19:30 Uhr im Volkshaus Meiningen

Weihnachtskonzert der Think Pink Bigband

unter Leitung von Anna Albu.


Akademiekonzerte

Aktuell sind keine Akademiekonzerte geplant.


Meininger Studientage

Die „Meininger Studientage“ haben ihren Ursprung im Jahr 1966, dem 50. Todestag von Max Reger, in welchem die „Studientage für Kammermusik und Solospiel“ ins Leben gerufen wurden. Alle zwei Jahre trafen sich jeweils eine Woche lang namhafte Reger-Interpreten mit Musikstudierenden, Orchestermusikern sowie Laien, um gründliche Interpretationsstudien, vorrangig mit Werken von Max Reger, zu betreiben. Bis 1980 erlebten die „Meininger Studientage“ ihre Fortsetzung. Erst im Jahr 2009 wurde die Idee in veränderter Form wieder aufgegriffen und mit breiterem Spektrum bis heute fortgeführt.

Vom 13. bis 16. November 2025 lädt das Liszt-Trio-Weimar erneut nach Meiningen ein.

Donnerstag, 13. November 2025, 19 Uhr, Konzertsaal: Begrüßung und Eröffnung im Konzertsaal des Konservatoriums. Anschließend findet ein öffentliches Konzert mit dem „Liszt-Trio-Weimar“ statt. Jeder aktive Teilnehmer erhält zusätzlich eine Freikarte. Tickets an der Abendkasse

Sonntag, 16. November 2025, 15 Uhr, Konzertsaal: Teilnehmerkonzert. Tickets an der Abendkasse

Mehr Informationen zu den Studientagen demnächst hier.


Bülow-Wettbewerb

Der Internationale Hans-von-Bülow-Wettbewerb fand im Mai 2023 bereits zum 4. Mal statt. Er richtet sich an Pianist*innen aus aller Welt und wird von einer Jury aus renommierten Künstlern beurteilt.

Die Junioren-Kategorie ist in zwei Altersgruppen aufgeteilt. Hier steht das solistische Klavier-Repertoire im Mittelpunkt. Die Teilnehmer*innen der Kategorien Profis und Dirigieren vom Klavier musizieren ebenfalls erst solistisch. Im Finale spielen sie dann ausgewählte Klavierkonzerte mit der Meininger Hofkapelle.

Bülow-Wettbewerb-2015_Foto: Michael Reichel

Mehr Informationen unter www.buelow-wettbewerb-meiningen.de


LIONsPodium

Gemeinsam mit dem LIONsClub Meiningen bietet das Konservatorium jungen Jazz- und Pop-Musiker*innen eine Bühne.

Das letzte LIONsPodium fand am 2. und 3. November 2024 statt. Eine Fortsezung ist in Planung. 

Egal ob Solo, schon bestehende oder neu gegründete Band, egal ob Jazz, Pop, oder Rock – beim Bühnenauftritt gibt es verschiedene Möglichkeiten, um den richtigen Groove, die richtige Stilistik und den passenden Sound zu finden. Musikalische Kommunikation in der Bandsituation, Arrangieren eigener Songs und Bühnenpräsenz sind nur einige mögliche Themenbereiche. Zielgruppe sind bestehende Bands, Musikgruppen ohne Banderfahrung und Einzelmusiker*innen


Amateurfestival

Vom 27. bis 31. August 2025 wird es eine zweite Auflage des Internationalen Festivals für Amateurpianisten geben, bei dem in Meisterkursen (intern) und öffentlichen Konzerten Pianisten zu erleben sind, die sich beruflich für einen anderen Weg entschieden haben. Neben ihrem Beruf spielen sie aber alle leidenschaftlich Klavier und finden in Meiningen renommierte Klavierprofessoren, die mit ihnen in Meisterkursen arbeiten, und den Austausch mit Gleichgesinnten aus aller Welt. 

Internationales Amateurfestival 2024

Konzerte - bei freiem Eintritt:

  • 29.08.2025, Konzertsaal des Max-Reger-Konservatoriums Meiningen
  • 31.08.2025, Marmorsaal des Schlosses Elisabethenburg Meiningen

 

Mehr Informationen unter www.amateurfestival-meiningen.de