Aktuell
Donnerstag, 4. Mai 2023, 19:30 Uhr, Schlosskirche Meiningen
Eröffnungskonzert des Intern. Bülow-Wettbewerbs mit Balasz Demeny
Veranstalter des 4. Internationalen Hans von Bülow-Wettbewerbs ist das Max-Reger-Konservatorium. Mehr Informationen zum Wettbewerb, dessen Wettbewerbsrunden alle öffentlich sind, finden Sie hier.
Sonntag, 7. Mai 2023, 16 Uhr, Schlosskirche Meiningen
Allegretti con brio Preisträgerkonzert des Wettbewerbs in der Kategorie Junioren mit Preisverleihung und anschließendem Empfang. Der Eintritt ist frei. Eine Spende wird am Ausgang erbeten.
Veranstalter des 4. Internationalen Hans von Bülow-Wettbewerbs ist das Max-Reger-Konservatorium. Mehr Informationen zum Wettbewerb, dessen Wettbewerbsrunden alle öffentlich sind, finden Sie hier.
Sonntag, 14. Mai 2023, 17:00 Uhr Schlosskirche Meiningen
Bravo, Bravissimo! Teilnehmer*innen des Profiwettbewerbs präsentieren ihr Solorepertoire. Der Eintritt ist frei. Eine Spende wird am Ausgang erbeten.
Veranstalter des 4. Internationalen Hans von Bülow-Wettbewerbs ist das Max-Reger-Konservatorium. Mehr Informationen zum Wettbewerb, dessen Wettbewerbsrunden alle öffentlich sind, finden Sie hier.
Donnerstag, 18. Mai, 19:30, Großes Haus Staatstheater Meiningen
Finale Furioso Preisträgerkonzert des Profiwettbewerbs sowie der Kategorie "Dirigieren vom Klavier" mit der Meininger Hofkapelle. Im Anschluss findet die Preisverleihung und ein Empfang statt.
Karten sind hier über das Staatstheater Meiningen erhältlich.
Dienstag, 23. Mai 2023, 17:00 Uhr, Konzertsaal Strupp'sche Villa
Liszt Biennale Thüringen: "Versenkung und Ekstase" Es spielen und musizieren Schülerinnen und Schüler des Musikgymnasiums Schloss Belvedere Weimar
Als fester Programmpunkt der Liszt Biennale Thüringen begeben sich Schülerinnen und Schüler des Musikgymnasiums Schloss Belvedere in Weimar auf das Feld der „Versenkung und Ekstase“ und werden die verschiedenen Dimensionen der Begriffe - das sinnliche Erleben, das ästhetische Genießen, die musikalische Ekstase - von ihrem ganz eigenen Standpunkt aus sowohl begreifbar als auch klanglich hörbar machen.
Unterstützt wird das Projekt durch die Neue Liszt Stiftung.
Sonntag, 9. Juli 2023, 15:00 Uhr, Schlosskirche Meiningen
Sommerkonzert
Es spielen und musizieren Schülerinnen und Schüler des Max-Reger-Konservatoriums
Akademiekonzerte
Aktuell sind keine Akademiekonzerte geplant.
Meininger Studientage
Die „Meininger Studientage“ haben ihren Ursprung im Jahr 1966, dem 50. Todestag von Max Reger, in welchem die „Studientage für Kammermusik und Solospiel“ ins Leben gerufen wurden. Alle zwei Jahre trafen sich jeweils eine Woche lang namhafte Reger-Interpreten mit Musikstudierenden, Orchestermusikern sowie Laien, um gründliche Interpretationsstudien, vorrangig mit Werken von Max Reger, zu betreiben. Bis 1980 erlebten die „Meininger Studientage“ ihre Fortsetzung. Erst im Jahr 2009 wurde die Idee in veränderter Form wieder aufgegriffen und mit breiterem Spektrum bis heute fortgeführt.
Vom 09. bis 11. November 2023 lädt das Liszt-Trio-Weimar erneut nach Meiningen ein.
Donnerstag, 09. November 2023, 19:00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung im Konzertsaal des Konservatoriums. Anschließend findet ein öffentliches Konzert mit dem „Liszt-Trio-Weimar“ statt. Jeder aktive Teilnehmer erhält zusätzlich eine Freikarte.
Die Zeiteinteilung erfolgt durch das Organisationsbüro. Die Meininger Studientage finden in den Räumen des Max-Reger-Konservatoriums statt.
Freitag, 10. November 2023
Seminarunterricht ab 9:30 Uhr
Samstag, 11. November 2023
Seminarunterricht ab 9:30 Uhr
Sonntag, 12. November 2023
Vormittag: Seminarunterricht
15:00 Uhr Konzert ausgewählter Teilnehmer im Konzertsaal. Freier Eintritt für Musikschüler und aktive Teilnehmer.
Übernachtungsmöglichkeiten unter: www.meiningen.de
Kursgebühr Solospiel / Kammermusik:
Aktive Teilnehmer: 145,- € / Mitglieder einer Kammermusikgruppe jeweils: 90,- €.
Änderungen vorbehalten.
Anmeldung bitte schriftlich an studientage (at) max-reger-konservatorium.de senden. Danke!
Bülow-Wettbewerb
Der Internationale Hans-von-Bülow-Wettbewerb findet im Mai 2023 bereits zum 4. Mal statt. Er richtet sich an Pianist*innen aus aller Welt und wird von einer Jury aus renommierten Künstlern beurteilt.
Die Junioren-Kategorie ist in zwei Altersgruppen aufgeteilt. Hier steht das solistische Klavier-Repertoire im Mittelpunkt. Die Teilnehmer*innen der Kategorien Profis und Dirigieren vom Klavier musizieren ebenfalls erst solistisch. Im Finale spielen sie dann ausgewählte Klavierkonzerte mit der Meininger Hofkapelle.
Alle Wettbewerbsrunden sind öffentlich. Ausgetragen in bis zu vier Runden werden Preisgelder in einer Gesamthöhe von 50.000 €, Stipendien und attraktive Anschlusskonzerte vergeben.
Mehr Informationen unter www.buelow-wettbewerb-meiningen.de
LIONsPodium
Gemeinsam mit dem LIONsClub Meiningen bietet das Konservatorium jungen Jazz- und Pop-Musiker*innen eine Bühne.
Das nächste LIONsPodium findet am 25. Juni 2023 mit Prof. Clemens Tiburtius von 09:00-20:30 Uhr und endet 19:00 Uhr mit einem Teilnehmerkonzert im Konzertsaal des Max-Reger-Konservatoriums
Celloakademie
Die Thüringer Celloakademie lädt vom 17. bis 20. Juli 2023 erstmals junge Cellist*innen zu einem Intensiv-Seminar und Kammermusik-Workshop ein. Der Solocellist der Meininger Hofkapelle Sebastian Keen gibt sowohl Einzelunterricht als auch Unterricht in Kammermusik- und Celloensemble-Arbeit. Die Ergebnisse sind am 20. Juli 2023, 15 Uhr im Konzert zu erleben.
Die Thüringer Celloakademie soll künftig jährlich stattfinden.